Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 04. November 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie gravgrav („das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website https://www.gravgrav.cc („der Dienst“) nutzen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren österreichischen Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
1. Unternehmensinformationen
Unternehmensname: gravgrav – Max Riese
Adresse: Halleiner Landesstrasse 28 / Top 3, 5061 Elsbethen, Österreich
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.gravgrav.cc
2. Definitionen
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
- Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch bei der Nutzung des Dienstes erhoben werden (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Besuchsdauer).
- Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Lokaler Speicher (Local Storage) bezieht sich auf Daten, die im Browser gespeichert werden (z. B. Spracheinstellungen oder Einwilligungen).
- Dienstleister sind Dritte, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeiten.
3. Von uns erhobene Daten
Wir erheben folgende Arten von Daten:
a) Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- Name, E-Mail-Adresse und weitere Daten, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung (z. B. Newsletter) angeben.
b) Automatisch erfasste Daten
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Zeit auf der Seite, Browserinformationen.
- Einträge im Local Storage zur Speicherung von:
- Spracheinstellungen („de“, „en“ usw.),
- Cookie-Einwilligungsstatus,
- Entscheidung über Newsletter-Popup (akzeptiert/abgelehnt).
c) Analysedaten
Wir nutzen Plausible Analytics, einen datenschutzfreundlichen, DSGVO-konformen Analysedienst, der keine Cookies oder personenbezogenen Kennungen verwendet. Die Daten sind vollständig anonymisiert und aggregiert (z. B. Besucherzahlen, Referrer, Gerätetyp, Nutzungstrends).
d) Tracking und Marketing (optional)
Wenn Sie Cookies akzeptieren, aktivieren wir:
- Google Tag Manager zur Verwaltung von Skripten,
- Google Analytics 4 (GA4) zur Analyse des Nutzerverhaltens,
- Google Ads zur Auswertung und Optimierung von Werbekampagnen.
Diese Cookies werden erst gesetzt, nachdem Sie über das Cookie-Banner ausdrücklich zugestimmt haben.
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für:
- Bereitstellung und Wartung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- Analyse, Verbesserung und Sicherheit des Dienstes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
- Marketing, Analyse und Werbung auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen oder per Kontaktaufnahme widerrufen.
5. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist:
- Kontaktdaten: bis zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder Beendigung der Kommunikation.
- Analyse- und Marketingdaten: gemäß den Aufbewahrungseinstellungen von Google oder Plausible bzw. bis zum Widerruf.
- Lokale Speicher- und Cookie-Informationen: bis sie in Ihrem Browser gelöscht werden.
6. Übermittlung von Daten
Die Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union.
Bei Nutzung von Google-Diensten kann eine Datenübertragung in Drittländer (z. B. USA) erfolgen.
Wir verlassen uns auf Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen von Google.
7. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt ausschließlich:
- an Dienstleister (z. B. Google, Plausible) zur Analyse und technischen Unterstützung,
- an Geschäftspartner nur bei Notwendigkeit und mit geeigneten Garantien,
- wenn hierzu eine rechtliche Verpflichtung besteht.
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.
8. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung oder Widerspruch der Verarbeitung (Art. 18–21 DSGVO),
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 DSGVO),
- eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) einzureichen.
Kontaktieren Sie uns dafür unter [email protected].
9. Cookies und Local Storage
Sie können Cookies und lokale Speicherinhalte jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Website verwendet sowohl essenzielle Cookies (für Grundfunktionen) als auch optionale Cookies (Analytics & Marketing), die nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert werden.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet kann jedoch nicht garantiert werden.
11. Links zu externen Websites
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf dieser Seite mit dem aktualisierten Datum veröffentlicht.
13. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
gravgrav – Max Riese
Halleiner Landesstrasse 28 / Top 3
5061 Elsbethen, Österreich
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.gravgrav.cc
loading